Die Digitale Transformation bezeichnet einen umfassenden, in der Anwendung neuer digitaler Technologien und agilen Herangehensweisen begründeten Umwandlungsprozess, der alle Bereiche und Prozesse eines Unternehmens oder auch einer Institution betrifft.
Im Zusammenhang mit der Anwendung und Integration digitaler Technologien spricht man auch von „Cognitive Computing“, welches auf Lösungen aus den Bereichen Knowledge Discovery, Text Mining, Natural Language Processing und Machine Learning basiert.
Die Fähigkeit der Adaption an sich ändernde Bedingungen und Informationen sowie die systematische Lernfähigkeit aller Komponenten sind, neben der Berücksichtigung des Kontexts der Anwendung, die wichtigsten Fähigkeiten des Cognitive Computing.
Die Digitale Transformation (ebenso wie jede Knowledge Management Transformation) muss alle Domains in einem Unternehmen oder in einer Institution berücksichtigen, eine Transformation der Technologien allein ist nicht genügend (z.B. die Organisation, Mitarbeiter, Prozesse, Strategie – siehe dazu „Kernelemente der Digitalen Transformation„).